Fotogalerie

2018-09 Auftaktveranstaltung

Präsident Karl Pugganig lud zur Auftaktveranstaltung in die Buschenschank "Holzer in Holz", wo er das Clubprogramm 2018/219 und sein Team offiziell vorstellte. Hausherr Werner Kraßnitzer kredenzte wahre Schnapsraritäten. Dr. Paul Ginhart wurde vom Präsidenten für seine 30-jährige Clubmitgliedschaft geehrt und Werner Glanzer wurde offiziell als neues Clubmitglied begrüßt. Fotos: kht

2018-06 Präsidentenparty

Präsident Ing. Peter Spendier lud zur Präsidentenparty in den altehrwürdigen, geschmackvoll restaurierten "Graweinhof" ein. Gefeiert wurde seine höchst erfolgreiche Präsidentschaft sowie die Ehrung verdienter LC-Mitglieder und die Neuaufnahme von DI Stefan Kogler und Christoph Rainer. Fotos: kht

2018-05 Charity-Kabaretts Heilbutt und Rosen

Best of - 25 Jahre Heilbutt&Rosen so lautet das Motto des heurigen Kabarettabends. Beste Stimmung in der restlos ausverkauften Blumenhalle. Fotos: kht

2018-05 Kogelwanderung

Der Einladung vom Präsident Ing. Peter Spendier zur ersten 4-Kogelwanderung folgten viele Lionsfreunde mit Partnerinnen und "Abordnungen" der St. Veiter Serviceclubs sowie die SR St. Georgen am Längsee. Vom Treffpunkt Jacques Lemans Golfplatz ging es zum Seekogel, weiter zum Plieschenkogel, von dort auf den Passkogel und zum Abschluss auf den Rakaunspitz. Perfekt organisiert wurde die Wanderung vom Lionsfreund DI Hans Rainer mit Unterstützung seiner Frau Gundula. Mit Speis und Trank bestens versorgt lauschten die Wanderer den musikalischen Darbietungen der SR St. Georgen am Längsee, die an besonderen Plätzen und Aussichtspunkten ihr Können zum Besten gab. Der abschließende Höhepunkt war die Andacht, gehalten von DDr. Christian Stromberger, in der „Mente-Hauskapelle" sowie das Abschlusslied "Bin dås Wegale gwåndert". (Walter Kraxner) Solo: Christian Stromberger Fotos: kht

2018-04 Clubreise Slowenien

Die Clubreise - bestens vorbereitet vom Präsidenten Ing. Peter Spendier und "seinem" Sekretär DI Markus Moser - führte heuer nach Slowenien. Vom Parkplatz Interspar ging es nach einem kurzen Zwischenstop nach Celje. Nach der Besichtigung der Burg und einer interessanten Stadtführung wurde das Mittagessen im Hotel Europa eingenommen. In Maribor bezogen wir das Hotel City Maribor, ein exquisites Abendessen folgte im Restaurant Rozmarin. Am nächsten Tag folgte die Stadtführung und der Besuch des ältesten Weinkellers Sloweniens - mit Weinverkostung - in Ptuj. Fotos: kht

2018-02 Tilly Betriebsbesichtigung

Einen interessanten Einblick wie die TILLY Naturholzplatten erzeugt werden bekamen die Lionsfreunde mit Partnerinnen bei einer ausführlichen Werksbesichtigung. Ing. Gerd Tilly erläuterte die ca. 30-jährige Entwicklungsgeschichte des Werkes - von einem Sägewerk - zu einem innovativen Großbetrieb. Fotos: kht

2018-01 Jahresrückblick 2017

Der Jahresrückblick, gestaltet wieder von Karlheinz Thaller (diesmal mit bewegten Bildern und mit Musik unterlegt), fand traditionell im Clublokal Glantaler Hof statt. Past Präsident Mag. Oliver Kriz vertrat den erkrankten Präsidenten. Fotos: kht

2017-12 Weihnachtsfeier

Die heurige Weihnachtsfeier fand im Clublokal Glantalerhof statt. Präsident Ing. Peter Spendier und "seinen" Sekretär DI Markus Moser ist es gelungen einen stimmungsvollen Rahmen zu schaffen. Eingestimmt auf die Feier wurden wir durch das "Jungdamen-Quartett" und durch einige besinnliche Gedichte. Fotos: kht

2017-11 Vortragsmeeting-Kogler-Hirter

Präsident Ing. Peter Spendier lud die Lions-Freunde mit Partnerinnen zu einem interessanten Vortragsmeeting in die Privatbrauerei Hirt. Der Vortragende, Architekt Dipl.-Ing. Stefan Kogler, beschrieb seine Philosophie "Architektur trifft Leidenschaft“ und präsentierte, sein mit dem OFFICE Award 2016 ausgezeichnetes Werk: die Revitalisierung der Privatbrauerei Hirt Fotos: kht

2017-09 Auftaktveranstaltung

Präsident Ing. Peter Spendier lud zum Auftakt auf die Burg Hochosterwitz. Herbert Marktl erzählte im Kurzreferat über das Leben und die Tätigkeit des Scharfrichters Johann Reichhart. Fotos: kht

2017-06 Präsidentenparty

Mag. Oliver Kriz lud am Ende seiner äußerst erfolgreichen Präsidentschaft auf die Dreifaltigkeit zum "Jägerwirt" ein. Fotos: kht

2017-05 Vortrag Bandion-Ordner-Zalar

Präsident Mag. Oliver Kriz konnte die Bundesministerin für Justiz a. D. Mag. Claudia Bandion-Ortner und ihren slowenischen Amtskollegen Minister a. D. Dr. Ales Zalar für ein sehr interessantes und unterhaltsames Vortragsmeeting gewinnen. Fotos: kht

2017-04 Charity-Kabaretts-Eckel

Top-Kabarettist Klaus Eckel gastierte in der ausverkauften Blumenhalle mit seinem Programm "Zuerst die gute Nachricht". Fotos: kht

2017-03 Buschenschank-KLZ

Nach einer zünftigen Bretteljause in der Buchenschank "Holzer in Holz" ging es zum Andruck der Kleinen Zeitung in den Industriepark. Betriebsleiter Volker Rasse erklärte uns den Produktionsblauf von der Druckplattenbelichtung bis hin zur Vertreilerstraße und zum Expedit. Fotos: kht

2017-01 Jahresrückblick 2016

Gezeigt wurden die Highlights des Clubjahres 2016. Fotos: Valent

2016-12 Weihnachtsfeier

Präsident Mag. Oliver Kriz lud dieses Jahr zur Weihnachtsfeier in das Stift St.Georgen am Längsee ein. Nach einer Andacht durch Rektor DDr. Christian Stromberger stimmte man sich bei Glühwein und Feuerschale auf die kommenden, gemütlichen Stunden ein. Umrahmt wurde die Feier durch Isabell Grabner die auf der Geige einige Stücke zum Besten gab. Fotos: kht

2016-11 Vortragsmeeting Dr.Pessl

Wissenswertes über "3D-Druck mit Metallen" wurde den anwesenden Clubmitgliedern von Dipl.-Ing. Alexander Pessl in einem hochinteressanten Vortag nähergebracht. Anwesend auch eine Abordnung des Leo Clubs Carinthia Centralis St.Veit/Glan. Fotos: kht

2016-11 Ganslschmaus

Der heurige Ganslschmaus fand im GH "Oberer Moser" in Reipersdorf statt. Prof. Janko Ferk las aus seinem Werk "Dichter und ihre Brotberufe". Fotos: kht

2016-09 Auftakt

Präsident Mag.jur. Oliver Kriz lud zur Auftaktveranstaltung ins Kropfitschbad nach Krumpendorf ein. Fotos: Oliver Kriz, Bruno Valent

2016-06 Präsidentenparty

Traditionell lud Präsident Dipl.-Ing. Franz Matschnigg - zum Ende seines erfolgreichen und interessanten Clubjahres - zur Präsidentenparty in sein Heimathaus zum "Blasebauer" ein. Fotos: kht

2016-04 Vortrag Professor Nestroy

Der Urgroßneffe des Wiener Dichters Johann Nepomuk Nestroy - Univ. Prof. a.D. Othmar Nestroy - hielt einen interessanten Vortrag zum Thema "Der Wein und sein Boden". Fotos: kht

2016-04 Salzkammergut

Die heurige Clubreise - bestens organisiert vom Lionsfreund Klaus Schuster - führte nach einem Zwischenstopp im Hangar-7 und Hangar-8 in die Stadt Salzburg. Nach dem Mittagessen in der "Goldenen Kugel" ging es weiter zum Wolfgangsee. Von St.Gilgen bis St.Wolfgang fuhren wir bei traumhaften Wetter mit dem Schiff. "Im Weissen Rössl" gab es den Empfang und das Abendessen. Tradition pur wurde uns beim "Maibaum aufstellen" geboten. Pünktlich am Morgen wurden wir von der Blaskapelle geweckt. Nach dem Frühstück ging es zu den Salzwelten nach Hallstatt. In den Stollensystemen wurde uns audiovisuell die Geschichte und der Abbau des Salzes nähergebracht. Eine archäologische Sensation der Fund und die Restauration der 3000 Jahre alten Holzstiege. Fotos: kht

2016-03 Vortrag Dr.Liebich

Lionsfreund Dr. Wolfgang Liebich hielt einen interessanten Vortag mit dem Titel "Das süße Elend – wie krank ist unser Essen". Fotos: Matschnigg

2016-03 Charity-Kabarett-Jaus

Ein fulminanter Otto Jaus beigeisterte mit seinem Musik-Kabarett die volle Blumenhalle. Standing Ovations!!! Fotos: kht

2016-02 Werksbesuch-MMS

Präsident Dipl.-Ing. Franz Matschnigg lud zur Betriebsbesichtigung in die MWS Aluguss GmbH nach Klagenfurt. Er gab den interessierten Clubkollegen mit Partnerinnen bei seiner Führung Einblicke über Formenbau, Sand- und Kokillenguss. Im "Felsenkeller" klang der Abend gemütlich aus. Fotos: kht

2016-01 Jahresrückblick 2015

Im Clublokal blickte man auf die vergangenen Aktivitäten zurück. Fotos: kht

2015-12 Weihnachtsfeier

Die diesjährige Weihnachtsfeier fand im Blumenhotel in St.Veit/Glan statt.

2015-11 Vortragsmeeting

"Walking the Alps" Im Rahmen einer Fotopräsentation berichtete Dipl. Ing. Andreas Planegger über den gewaltigen Fußmarsch von St. Veit an der Glan bis an die Cote d’Azur. Im Sommer 2012 durchquerten Andreas Planegger und Stefan Dielacher den gesamten Alpenhauptkamm von der Alpen Ostseite zur Alpenwestseite. 1200 km Länge meisterten die beiden innerhalb von 65 Tagen. Fotos: Matschnigg

2015-11 Ganslschmaus

Präsident Dipl.-Ing. Franz Matschnigg lud zum traditionellen Ganslschmaus "Zum Dorfschmied" nach Klein St.Paul. Fotos: Moser, Matschnigg

2015-11 Ausstellung

Astrid Panger führte in der Herzogburg durch die Ausstellung "Klimbacher". Fotos: Matschnigg

« 2 von 4 »

Interner Bereich

Zurück zum internen Bereich